
Die Ausgangslage war in fast allen Schulen und Gebäuden gleich. Die Netzwerkverkabelung war veraltet, es waren nicht ausreichend Netzwerkdosen vorhanden, die Telefonanlagen waren nicht SIP-fähig. Zudem gab es teilweise kein WLAN, das vorhandene WLAN konnte nicht zentral administriert werden und von ausreichendem Schutz der IT-Infrastruktur konnte nur geträumt werden.
Durch die organisatorische Bündelung des IT-Schul-Supports unter dem Dach der zentralen IT-Services der Stadt Metzingen und durch die tolle Zusammenarbeit mit der nds konnten für alle Problemstellungen gute Lösungen gefunden werden.
Die Wahl fiel auf Module der nds managed service - Lösung »nubo.x«, die nicht nur skalierbar, sondern auch schnell umsetzbar waren.