Nach einer detaillierten Bestandanalyse, setzte das nds-Projektteam auf Server-Virtualisierung mit VMware und Lenovo ESX Hosts sowie eine IBM Storwize Storage-Lösung. Diese Virtualisierungslösung ermöglicht den einfachen Aufbau einer hochverfügbaren IT-Infrastruktur in getrennten Datacentern.
Bei der Datensicherung fiel die Entscheidung auf das Produkt Veritas Backup Exec, das technologisch eines der führenden Systeme bei der Sicherung von virtuellen Umgebungen ist. Zum Zwecke einer Performance-Steigerung, erfolgte der Aufbau einer Cisco-Netzwerkinfrastruktur nach Bonduelle-Konzernvorgaben.