Das komplette Stadtgebiet Tübingen und das Umland mit insgesamt mehr als 800 Endpunkten wird von der Telekommunikationssparte der Stadtwerke Tübingen, der TüNet, betreut. Die Netzwerkumgebung war historisch gewachsen und dadurch heterogen aufgebaut. Dennoch musste von einem redundanten Rechenzentrum aus dafür Sorge getragen werden, dass die Versorgungsqualität für alle technische Lokationen der Stadtwerke gewährleistet werden konnte.
Für diese wichtige Aufgabe sowie für die Absicherung des Rechenzentrums war die bestehende IT- und Netzwerkinfrastruktur im Hinblick auf aktuelle Anforderungen aus dem IT-Sicherheitsgesetz bezüglich Topologie und Verfügbarkeit nicht ausreichend aufgestellt.