Die R&G Faserverbundwerkstoffe GmbH stand vor der Herausforderung, dass die in die Jahre gekommene Server-Landschaft erneuert werden und in diesem Zuge die Geschwindigkeit der zu übertragenden Daten deutlich erhöht werden musste. Ein weiteres Manko bestand in der Effizienz der Handscanner für die Lagerhaltung, da die bisherige Lösung nicht performant genug war. Die schwache Bandbreite des Internetanschlusses und nicht vorhandene Absicherungsmechanismen gegen Bedrohungen von Außen erschwerten die Realisierung zusätzlich.
Es wurde eine Multi-WLAN-fähige Firewall eingesetzt, die drei simultane Internetleitungen bündelt. Diese Lösung verfügt zusätzlich über eine sogenannte Advanced Persistent Threat Technology, die es ermöglicht, Bedrohungen durch Eindringen in das Netzwerk abzuwehren. Dabei wird die Ausführung von verdächtigen Dateianhängen in einer geschlossenen SandBox-Umgebung simuliert und künstlich gealtert, um so Bedrohungen wie Verschlüsselungstrojaner zu erkennen und abzuweisen.