Walk Architekten
IT-OUTSOURCING

ALL-IN-ONE BETREUUNGSKONZEPT - ABER TROTZDEM FLEXIBEL! SO LAUTETE DIE AUFGABE

Das Architekturbüro Walk hat durch seine hohen Qualitätsansprüche bei ihren Projekten ebenso einen wesentlichen Anspruch an die IT-Infrastruktur: Sie muss problemlos funktionieren!

Große CAD-Dateien mit enorm viel Zeitaufwand erstellt, müssen immer sicher gespeichert, archiviert und greifbar sein. Projektorientiertes Arbeiten ist ein wesentlicher Bestandteil der Architekturbranche und dafür bedarf es einer guten Projektablage, welche mit viel Disziplin gefüllt und gepflegt wird. Dabei ist Struktur, Speicherung und Sicherung der Daten ebenso wichtig. Zudem muss eine Rundum-Betreuung der einzelnen User für die komplette Infrastruktur und die einzelnen Software-Produkte ebenfalls gewährleistet sein.

Eine Rundum-Betreuung für die einzelnen User, für die komplette Infrastruktur und die einzelnen Software-Produkte waren ebenfalls Vorgaben des Kunden.
Ebenso ist Vertrauen in die MitarbeiterInnen des Dienstleisters unabdingbar. Die monatliche Betreuung durch den vorhandenen Wartungsvertrag konnte viele Jahre kontinuierlich verbessert werden. Durch die jahrelange Zusammenarbeit lernte man einander noch besser zu verstehen und konnte somit die monatlichen Kosten konstant halten.

Priorität auf Daten- und Betriebssicherheit

Durch die Einführung einer Serverplattform, eines Security-Konzeptes sowie einer Backup- und Recovery-Strategie wurde eine hohe Grundsicherheit implementiert. Ebenso werden mithilfe einer Archivierungs-Software alle relevanten Daten projektspezifisch abgelegt. So können jederzeit alle Daten dem entsprechenden Vorgang zugeordnet werden - sowohl im Backup als auch im täglichen Zugriff. Der vorhandene Exchange-Server sorgt für eine sichere und einfache Kommunikationsplattform und ermöglicht dem Architekturbüro Walk einen Zugriff auf E-Mail- und Kalenderdaten, auch außerhalb des Unternehmens. Ebenso können die eingeführten Apple iPhones und Apple iPads problemlos mit dem E-Mail-Server, von überall, synchronisiert werden. Ein hohes Sicherheitsniveau wurde mit Firebox-Firewalls von Watchguard realisiert. Mit der integrierten APT-Sandbox-Technologie wird der Schutz vor externen Angriffen durch virtuelle Analyse, Emulation und Ausführung massiv erhöht. Ein weiterer sehr wichtiger Meilenstein war die Anpassung des Datensicherungs- und Datenwiederherstellungskonzeptes (Backup und Recovery). Hier musste man dem hohen Speicherbedarf und der stetig wachsenden Datenmenge in den Projekten in Form von CAD- und Bilddateien Tribut zollen und eine neue Technologie zum Einsatz bringen. Das Backup-Fenster war zu klein, um die großen Datenmengen sichern zu können. Durch ein neues zweistufiges System und die Anpassung der Strategie, ist man nun für weiteres Wachstum gerüstet. Durch den vorhandenen Wartungsvertrag wird präventiv sichergestellt, dass mögliche Probleme bereits im Vorfeld erkannt und gelöst werden. Dies wird in einem monatlichen Wartungsbericht dokumentiert und festgehalten. Durch diese Vorgehensweise konnte nun seit Jahren ein reibungsloser Ablauf und eine Kostenkontrolle aller IT-Systeme sichergestellt werden und das Architekturbüro Walk kann sich auf das konzentrieren was es am allerbesten kann - Architektur.

Herausforderungen

  • Komplettbetreuung
  • Aufrechterhaltung des Betriebs
  • Schutz sensibler Daten
  • Datenzugriff von außen
  • Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien

Lösungen

  • Einführung einer Serverplattform
  • Einsatz von Firebox-Firewalls der Firma Watchguard mit APT-Sandbox-Technologie
  • Entwicklung eines Security sowie Backup- und Recovery-Konzepts
  • Einführung einer Archivierungssoftware
  • Serviceabdeckung durch Wartungsvertrag

Vorteile

  • Sensible Daten sind durch Security-Konzept sowie Backup und Recovery optimal geschützt
  • Zukunftsfähige Lösung, da auch größere Datenmengen bewältigt werden können
  • Schneller, projektspezifischer Zugriff auf entsprechende Daten
preloader