TECHNIK TOURETTE: Multifaktorauthentifizierung
Die Multifaktorauthentifizierung (MFA) ist ein Sicherheitsverfahren das eingesetzt wird, um die Identität von Benutzern zu überprüfen und um den Zugang zu bestimmten Ressourcen oder Systemen zu schützen. Bei der MFA sind mehr Faktoren nötig als nur Benutzername und Passwort. Möglichst viele Authentifizierungsfaktoren gewährleisten die Sicherheit erheblich und schützen vor unbefugtem Zugriff.
Hier drei Hauptkategorien:
Etwas, das nur Sie wissen, wie ein persönliches Passwort, eine PIN, eine Antwort auf eine geheime Frage oder eine persönliche Identifikationsnummer.
Etwas, das nur Sie besitzen, zum Beispiel ein Mobiltelefon, eine Authentifizierungs-App oder eine Smartcard.
Etwas physisches oder biometrische Merkmale des Benutzers, wie Fingerabdruck, Gesichtserkennung oder Spracherkennung.
Die Idee hinter der MFA besteht darin, dass selbst wenn ein Angreifer eines der Authentifizierungselemente stiehlt oder knackt, er immer noch Schwierigkeiten hat, auf das geschützte Konto oder System zuzugreifen.
MÖGE DIE SICHERHEIT MIT EUCH SEIN
25. September 2023